Pesso-Gruppen
A--Struktur-Gruppe
Im Verlauf dieser Abende kann jede/r in einer sogenannten Struktur (ca. 1 Stunde) sich, Schritt für Schritt begleitet, einem persönlichen Thema mit Pessomethoden zuwenden. In einer neuen, entspannten Möglichkeitssphäre können genau passende, korrigierende Als-ob-Erfahrungen gemacht werden in Bezug auf frühere fehlende oder sehr belastende Erlebnisse. Rollenspieler und Objekte im Raum stehen hierbei zur Verfügung.
Zu Anfang gibt es eine kurze Einführung in die Pessoarbeit und Klärung der Fragen hierzu. Eine Körperspürübung jeweils eingangs, sowie eine Pesso-Übung in der Gruppe erleichtern die Strukturarbeit im zweiten Teil des Abends.
Gruppengröße: 7 Teilnehmer/innen. Eine Weiterführung der Gruppe ist angestrebt, meist mit neu hinzukommenden Teilnehmern.
Kursleitung:
Katharina Taeger7 Dienstagabende: 24.09. / 08.10. / 22.10. / 05.11. / 19.11. / 03.12. / 17.12. 2019
Kurszeiten: jeweils 18:30 - 21:45 Uhr (20 min. Pause mit Imbiss)
Kosten: 220.- € für 7 Termine
Ermäßigung nach Absprache möglich. Kleiner Pausenimbiss inbegriffen.
Zum AnmeldeformularB--Strukturworkshop mit 3 Strukturen
Struktursamstag für 3 Strukturen und 3 'Begleitpersonen' als Rollenspieler (wie Dienstagsgruppe A).
Kursleitung:
Katharina TaegerTermin: 19.01. 2020
Kurszeiten: Sa. 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 100.- € für einen Strukturplatz, 40.- € für einen Begleitplatz (ohne Einzelbehandlung)
Das Wochenende findet statt, wenn 3 Strukturplätze angemeldet sind.
In den zwei größeren Pausen gibt es eine kleine kostenlose Stärkung.
Ermäßigung nach Absprache möglich.
Zum AnmeldeformularC--Samstagübungsgruppe 3 Termine
Die Gruppe eignet sich sowohl zum Kennenlernen der Pessotherapie als auch zum Festigen und Üben neuer heilender Erfahrungen. Diese werden meist mit sogenannten idealen Elternfiguren - neu erfundenen, individuell "maßgeschneiderten" - gemacht, die durch Rollenspieler oder auch Objekte dargestellt werden, und zwar zurückversetzt in eine frühere Zeit, in der dies besonders wichtig gewesen wäre.
Manchmal können auch symbolische Gegen(Antidot-)erfahrungen mit idealen Großeltern oder anderen idealen Personen gewünscht werden. In einer (vorgegebenen) Rolle zu sein, kann selbst als bereichernd und erhellend wirken.
Durch den Übungscharakter wird es möglich, alle TeinehmerInnen aktiv einzubinden und an jedem Termin selbst eine heilsame Szene zu erfahren, eine sogenannte Ministruktur.
Einer entspannenden körperlichen Einstimmung sowie dem Austausch in der Gruppe (Feedback und Sharing) wird ebenso Raum gegeben.
Gruppengröße: max. 8 Teilnehmer/innen.
Kursleitung:
Katharina TaegerÜbungssamstag: 19.10. / 16.11. / 14.12. 2019
Kurszeiten: jeweils 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 150.- € als Block, 60.- € pro Einzeltermin
Wer mag, kann einen kleinen Essensbeitrag zur Pause mitbringen.
Zum AnmeldeformularOrt für alle Kurse: Merianstr. 12, 79104 Freiburg
Anmeldung:
Für eine Teilnahme melden Sie sich
schriftlich an oder Onlineformular. Die Anmeldung wird gültig durch Eingang des Gesamtbetrags oder einer Anzahlung in Höhe von 40.- €.
Die Bankdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Der Platz gilt als gesichert, sobald 40.- € als Anzahlung überwiesen sind. Die Teilnahmeplätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Sollten Sie an einer Teilnahme interessiert sein, melden Sie sich bitte möglichst frühzeitig an.
Sollte ein Kurs schon ausgebucht sein oder nicht stattfinden können, wird Ihre Zahlung in voller Höhe zurücküberwiesen. Einstieg nur bis zum 2. Termin möglich. Bei Interesse, aber Finanzierungsproblem bitte mit mir sprechen. Es gibt meist eine Lösung.
Rücktritt:Ein Rücktritt ist bei Zurückzahlung der vollen Kursgebühr nur bis vier Wochen vor Beginn möglich.
Bei späterem Rücktritt wird die Anzahlung in Höhe von 40.- € als Rücktrittsgebühr einbehalten.
Ein Rücktritt muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Eine Mitteillung per e-mail ist zulässig.